Zusammenfassung Sommerfest 2016-07-01
Bei strahlendem Wetter begrüßte de der TSV-Nellmersbach am Freitag den 01.07.2016 seine Gäste zur Eröffnung seines Sommerfestes und somit zu der diesjährigen 1. Dorfmeisterschaft im 11-Meterschießen. Mit über 30 gemeldeten Teams war somit der Auftakt ein voller Erfolg. Mannschaften aus der Region sowie der Partnergemeinde Dunabogdany (Ungarn), Texas, Großbritannien sowie aus dem norddeutschen Schackendorf waren angereist. Letzten Endes konnte sich hier die Mannschaft des Teams s´Krügle all Stars den Sieg sichern und freuten sich über den Siegespokal. Bürgermeister Jürgen Kiesel ergriff darauf die Initiative und kündigte für das nächste Jahr einen Wanderpokal an. Bei der anschließenden Welcome Party auf dem Festgelände erfreuten sich sämtliche Spieler, Helfer und viele weitere Gäste beim Public viewing des Spieles Wales gegen Belgien.
Bereits am Samstag um 10 Uhr starteten die weiteren sportlichen Wettkämpfe mit einem internationalen Fußballturnier wo alle Mannschaften ihre spielerischen Topleistungen erbrachten. Letztens konnte sich die Mannschaft der GsG-Stuttgart den Titel und somit den Sieg sichern. Bei starkem Besucher Ansturm erfreuten sich viele Gäste an der Vielfalt des Angebotes an Speisen und Getränken.
Musikalische Umrahmung wurde von dem Partytrio Drum-Key geboten.
Ab 21:00 Uhr erfolgte dann das Public-viewing des Viertelfinalspieles der deutschen Nationalmannschaft der EM 2016. Etwa 500 Gäste teilten miteinander ihre Begeisterung.
Am Sonntag den 03.07.2016 startete pünktlich um 10:00 Uhr das Volleyballturnier welches auch mit reger Mannschaftsbeteiligung stattfand.
Folgende Ergebenisse und Mannschaften traten an:
8 Mannschaften aus umliegenden Vereinen. Spielmodus jeder gegen jeden.
1. Ballerinas aus Weiler z. Stein 2. SV Spraitbach 3. Sun Blokker aus Weiler z. Stein 4. Alm Dudler aus Allmersbach 5. Schwachstellen aus Westheim 6. Speckmäuse TSV Nellm. 7. Check 25 aus Schwaikheim 8. Käsemäusle aus Nellmersbach
Parallel hierzu veranstalteten die Feuerwehren der Gemeinde sowie diverse Firmen im Umfeld ihr Fußballturnier. Bei leider etwas frischem Wetter war jedoch ein recht guter Besucherandrang zu beziffern.
Zum Letzten Festtag am Montag den 04.07.2016 Waren dann Die Mannschfaten der E-Jugend in der Gruppe Fußball gefragt und lieferten sich spannende Spiele beim e-Jugend Turnier.
Den Festausklang gestaltete musikalisch die Band Grooveteeth.
Hierzu ein großes Entschuldigung an die Band für den Fehlerteufel der sich im Amtsblattbericht eingeschlichen hat.
Der TSV bedankt sich bei allen Helfern und freut sich auf das kommende Sommerfest 2017
Nachfolgende Korrekturen werden nach erhalt der Ergebnisliste eingestellt. |