Aktuelles
Rückblick zum Sommerfest 2018 |
|
|
|
News Gesamtverein
|
Montag, den 09. Juli 2018 um 23:24 Uhr |
Rückblick zum Sommerfest des TSV Nellmersbach vom 29.06 – 02.07.20018
Beim diesjährigen Sommerfest des TSV war wieder so einiges geboten.
Rekordverdächtige Besucherzahlen, sportliche Spitzenleistung und feierlustige Besucher aus den USA, Ungarn, Großbritannien und weiten Teilen Deutschlands prägten das Bild des Festes.
Bereits am Freitagabend war das Festgelände gut gefüllt und die Gäste freuten sich bei hohen Temperaturen auf das 3. Turnier im Elfmeterschießen bei dem sich 30 Mannschaften gemessen haben.
Sieger war in diesem Jahr das Team der „RW Durchschnittsburger“ welches sich gegen das Team „Weltauswahl“ im Finalschiessen behaupten konnte. Dritter wurde das Team die „Dynamo Bierbauch “ gefolgt vom Team der KREW mit K. Den meisten Teilnehmern ging bei diesem Turnier hauptsächlich um den Spaßfaktor welcher wieder sehr hoch gehalten war. Spaß und gute Laune versprühte auch das Team rund um die Fruchtcocktailbar, beim Mixen der leckersten Cocktails.
Am Samstag stand das 6. Internationale Fußballturnier an. 12 Mannschaften duellierten sich.
Dieses Jahr unter dem Titel
"William H. Olund Memorial Cup 2018" |
Die Mannschaften im Detail:
- British Lions 1
- British Lions 2
- Dunabogdany
- AH Breuningsweiler / Steinach
- GSG Stuttgart
- SKG Erbstetten
- British Lions 3
- SV Schackendorf
- TSV SSCS United
- Aktionsbündnis gegen Gewalt an Schulen
- Weiler United
- Britsh Lions 4
Atemberaubende Stimmung den ganzen Tag und feierlustige Gäste rundeten den Tag ab.
Dies war nicht zuletzt dem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken zu verdanken, auch das Wetter war überragend bei strahlendem Sonnenschein. Als Highlight spielte ab 18:30 Uhr die Band LE-Soultrain (bekannt aus der Liederhalle) und unterhielt das Publikum. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.
Bereits am Sonntag Vormittag war das Festgelände wieder gut gefüllt und in der Mittagszeit blieb kein Sitzplatz mehr unbelegt. Sämtliche Versorgungsstände wurden stark frequentiert. Anbei hier ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände vor und hinter den Kulissen, die dieses Fest überhaupt erst ermöglicht haben.
Weitere sportliche Events, wie das Fußballturnier der Feuerwehr und Firmenmannschaften, das 28. Volleyballturnier sowie ein Bouleturnier fanden statt.
Das Volleyballturnier war mit 10 staken Teams vertreten, wovon der TSV 2 eigene Mannschaften stellen konnte welche die Plätze 8 und 9 belegten. Potential nach oben reichlich vorhanden.
Das Finale (Krutzkramboo aus Winnenden gegen Sunblocker aus Weiler z. Stein) konnte die Mannschaft aus Winnenden in 2 Gewinnsätzen für sich entscheiden.
Den 3. Platz haben die Allm-Dudler aus Allmersbach gegen die Untersteinbach gewonnen.
Insgesamt war es ein sehr schönes Turnier mit vielen Teams aus der näheren Umgebung.
Am Montag um 17:00 Uhr strömten die Besucher auf das Festgelände zum gemütlichen Abendessen.
Bei musikalischer Begleitung der Band Grooveteeth fand das Fest spät in der Nacht sein Ende.
Fazit: Ein gelungenes Fest, sportliche Höchstleistungen ohne Verletzungen mit viel Fairness und noch mehr Spaß machten das Sommerfest des TSV Nellmersbach wieder zu einem gelungenen Event.
Bilder zum Fest finden Sie
Hier |
|
Saisonvorbereitung Bezirksliga 2018/19 |
|
|
|
News/Berichte 1. Mannschaft
|
Dienstag, den 26. Juni 2018 um 22:13 Uhr |
Sommerpause haben auch noch die aktiven Fussballer des Bezirksligisten TSV Nellmersbach. Auftakt für die neue Saison ist am Sonntag,15.07. , wenn der neue Trainer Tim Böhringer seine Mannschaft zur ersten Einheit auf den Rasen bittet. Ein neuer, alter bekannter wird dann ebenfalls vor Ort sein. Denis Musik wird in der kommenden Saison, neben Böhringer, als reiner Co Trainer fungieren. Komplettiert wird das Gespann durch Daniel Berkowitsch ( spielender Co Trainer), Björn Sauter (Individualtrainer) und Jürgen Kreinz (Torspielertrainer). Eine Änderung wird es auch im Offiziellenbereich geben: Spielleiter Claudius Ehmann hört nach drei Jahren Amtszeit auf. Abteilungsleiter Oliver Redelfs: Niemand hört beim TSV so ganz auf. Ich bin sicher, dass er sich auch in Zukunft in Nellmersbach engagieren wird." Der neue Mann neben dem organisatorischen Spielleiter Hansi Weiss heisst Markus Schmidt, ebenfalls ein Nellmersbacher Ur- Gestein. Auch im Spielerbereich gibt es einige Änderungen. Sven Wahl wechselt zum SV Unterweissach zurück. Nemanja Devic holt sich beim Spielgemeinschaftspartner SKG Erbstetten Spielpraxis, Torspieler Robin Diener geht zum SV Allmersbach, und Riko Schreiber wird mit der TSG Backnang II in Verbindung gebracht. Emanuel Merino geht zum neuen Ligakonkurrenten SV Steinbach. Für einen Wechsel zum TSV Nellmersbach haben sich Martin Cimander (SG Sonnenhof Großaspach), Arif Genc und Hasan Colak (beide FC Viktoria Backnang), Marius-Vlad Cioncan (Torspieler TSG Backnang), Dominik Bösch (SF Höfen Baach), Martin Krimmling (SV Glatten), Francesco Rispoli (FSV Weiler zum Stein) und Kai Zeisel (BSB U19) entschieden. " Es war uns wichtig, den Kader aufzustocken, aber auch gleichzeitig noch mehr Qualität in die Mannschaft einzubringen. So eine Saison, wie die letzte, als wir enorm viele Langzeitverletzte irgendwie ersetzen mussten, wollen weder der Verein, noch unsere Fans noch einmal miterleben müssen", so Redelfs weiter. Die Vorstellung der Neuzugänge findet nach dem ersten Training am 15.07. in Nellmersbach statt. Verbunden wird diese mit der beinahe schon traditionellen "Grilleinheit". |
Jugendfußball: D1 ist Kreisstaffelmeister!!! |
|
|
|
News/Berichte D-Jugend
|
Sonntag, den 17. Juni 2018 um 16:47 Uhr |
D1 holt sich verdient den Meistertitel in der Kreisstaffel
Zum großen Showdown um die Meisterschaft trafen sich am vergangenen Samstag auf dem Nellmersbacher Kunstrasen unsere D1 sowie die SGM Juniorteam Sulzbach&Oppenweiler II.
Der Gegner war mit 16 Spielern und unzähligen Zuschauern angereist und verkündete bereits vor dem Spiel lautstark, dass man den Meistertitel mit nach Hause nehmen will. Unsere Jungs hingegen konzentrierten sich auf das Wesentliche, das Spiel.
S&O musste das Spiel unbedingt gewinnen, uns hingegen würde bereits ein Unentschieden reichen. Wer nun dachte, dass unsere Jungs „Beton anrühren“ würden, sah sich getäuscht, sie spielten mutig nach vorne und erarbeiteten sich ihre Chancen, leider fehlte mitunter etwas Glück. Aber auch unser Torspieler David hatte einen Sahnetag und entschärfte alles, was auf seinen Kasten zugeflogen kam. Und nicht nur David hatte einen guten Tag – alle Jungs wuchsen förmlich über sich hinaus. Sie kombinierten sich über das Spielfeld, halfen einander und jeder ging jeden Weg mit, der nötig war. Zur Halbzeit stand es 0:0 und unsere Jungs ließen auch in der zweiten Hälfte nicht nach. Sie rackerten und arbeiteten, während S&O zunehmend nervöser wurde. Unsere Abwehr um Rico und Lukas H., die über die Saison gesehen eine wahnsinnige Entwicklung genommen haben, standen wie Felsen in der Brandung und auch die Mittelfeldspieler und Stürmer arbeiteten konsequent nach hinten mit. Nach einem Foul an Saman gab es Strafstoß für unsere Jungs – drei Minuten vor Ende. Die perfekte Gelegenheit, den Sack zuzumachen – doch es sollte nicht sein. Allerdings gab es nochmal eine Ecke, die zwar auch kein Tor brachte, aber weiter Zeit von der Uhr nahm. Und nach dem der gegnerische Torwart den Ball abgeschlagen hatte, pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und alle Dämme brachen! Der Jubel bei Spielern, Trainern und Fans war riesig groß. Den Meistertitel haben sich die Jungs allesamt absolut verdient, an diesem Tag lieferten alle 12 Spieler eine engagierte, motivierte und konzentrierte Mannschaftsleistung ab. Und dass man gleich nach Spielende auch den Meisterwimpel überreicht bekam, rundete den tollen Tag ab.

Für die SGM NEW I spielten: Oreste Creolese, David Decker (TW), Max Gregor, Timo Häußermann, Lukas Hoffmann, Fabian Koch (aus der D2, danke für Deine Unterstützung an diesem Spieltag!), Sandro und Rico Maas, Lukas und Robin Mann, Saman Pahlawani sowie Luca Wippermann. Genau so zur Mannschaft gehören (waren an diesem Spieltag jedoch leider verhindert) Janosch Lustig und Lian Lopes Pereira.
Glückwunsch an das ganze Team mit allen Spielern, den beiden Trainern Andreas Zeisler und Antonio Creolese und unseren Fans am Spielfeldrand, die um Welten nervöser waren als die Jungs auf dem Platz. Danke an Euch alle für eine Wahnsinns-Rückrunde mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und keiner einzigen Niederlage!
Feiern können sie auch ...
|
Jugendfußball: Ergebnisse vom letzten Spieltag |
|
|
|
News Jugendfußball
|
Sonntag, den 17. Juni 2018 um 16:21 Uhr |
SGM Nellmersbach/Erbstetten/Weiler zum Stein
Ergebnisse vom letzten Spieltag
A-Junioren (Leistungsstaffel)
VfR Murrhardt : SGM NEW 0 : 14
Unsere A-Jugend beendet die Saison auf Platz 3, verpasst damit aber leider den Aufstieg. Dennoch eine respektable Leistung in einer nicht immer einfachen Saison.
B-Junioren
Die B-Junioren schließen die Saison als Vizemeister ab.
C-Junioren
Die Partie SGM Auenwald : SGM NEW musste leider abgesagt werden, da trotz Unterstützung durch die D2 nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.
D-Junioren
D1: SGM NEW I : SGM Juniorteam S&O II 0 : 0
Das hart erkämpfte Unentschieden sichert unserer D1 den Meistertitel in der Kreisstaffel 02. (siehe Bericht)
D2: war an diesem Wochenende spielfrei und beendet die Saison auf einem tollen 3. Platz!
E-Junioren
E1: SV Fellbach III : SGM NEW I 15 : 4
Am Ende belegt unsere E1 Platz 7 in der Kreisstaffel.
E2: TV Oeffingen II : SGM NEW II 6 : 0
Platz 8 steht am Ende der Saison für unsere E2 zu Buche.
Abgesehen von einigen Turnieren gehen die Mannschaften nun in die Sommerpause und bereiten sich auf die kommende Saison vor. Danke allen Spielern, Trainern, Betreuern, Eltern und Fans für eine tolle Saison! |
Jugendfußball: D1 siegt auch in Schorndorf |
|
|
|
News/Berichte D-Jugend
|
Sonntag, den 10. Juni 2018 um 16:52 Uhr |
Am vergangenen Samstag trat unsere D1 bei hochsommerlichen Temperaturen (auch bereits morgens um 11.00 Uhr) in Schorndorf an.
Die Hitze machte alle etwas träge, manche (auf gegnerischer Seite) aggressiv. Die Höhepunkte der ersten Hälfte waren der Führungstreffer von Lukas Hoffmann nach einer Ecke (das erste Saisontor für unseren Abwehrspieler) und ein sehenswertes Kopfballtor von Max. Auch nach der Pause ließen unsere Jungs keinen Zweifel aufkommen, dass sie als Sieger vom Platz gehen werden, Robin vollstreckte zum 3:0 Endstand. Allerdings hätte dieser Sieg auch deutlich höher ausfallen können,unsere Jungs ließen so manche Chance ungenutzt (incl. eines nicht verwandelten Strafstoßes). David im Tor hatte nicht übermäßig viel zu tun, war aber hellwach, wenn er gefordert wurde.

Für die SGM NEW I spielten: Oreste Creolese, David Decker (TW), Max Gregor, Timo Häußermann, Lukas Hoffmann, Lian Lopes Pereira, Janosch Lustig, Sandro und Rico Maas, Lukas und Robin Mann sowie Luca Wippermann.
Da auch unser direkter Konkurrent, die SGM Juniorteam Sulzbach & Oppenweiler II an diesem Spieltag siegreich war, kommt es am kommenden Samstag um 14.00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen zum Showdown um die Meisterschaft. Unterstützung am Spielfeldrand und Daumendrücken ausdrücklich erwünscht! |
Jugendfußball: Ergebnisse vom Wochenende und Vorschau |
|
|
|
News Jugendfußball
|
Sonntag, den 10. Juni 2018 um 16:49 Uhr |
SGM Nellmersbach/Erbstetten/Weiler zum Stein
Vorschau auf kommende Spiele
A-Junioren (Leistungsstaffel)
SGM NEW : SV Plüderhausen 5 : 4
Letzrer Spieltag: Samstag, 16.06.2018 16.45 Uhr in Murrhardt
VfR Murrhardt : SGM NEW
B-Junioren
SGM NEW : SGM SK Fichtenberg/Rottal 1 : 2
Sonntag, 17.06.2018 spielfrei
C-Junioren
SGM NEW : Spvgg Unterrot abgesagt
Letzter Spieltag: Samstag, 16.06.2018 15.15 Uhr in Oberbrüden
SGM Auenwald : SGM NEW
D-Junioren
D1: SG Schorndorf II : SGM NEW I 0 : 3
Letzter Spieltag: Samstag, 16.06.2018 11.00 Uhr in Nellmersbach
SGM NEW I : SGM Juniorteam S&O II
D2: SGM NEW II : SV Allmersbach 2 : 0
Samstag, 16.06.2018 spielfrei
E-Junioren
E1: SGM NEW I : Spfr Höfen-Baach 4 : 3
Letzter Spieltag: Samstag, 16.06.2018 12.00 Uhr in Fellbach
SV Fellbach III : SGM NEW I
E2: SGM NEW II : TSV Schmiden I 1 : 4
Letzter Spieltag: Donnerstag, 14.06.2018 18.00 Uhr in Oeffingen
TV Oeffingen II : SGM NEW II
F-Junioren
Letzter Spieltag am Samstag, den 16.06.2018 ab 9.00 Uhr in Steinach
Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg!
(Änderungen vorbehalten!) |
News Gesamtverein
|
Mittwoch, den 06. Juni 2018 um 09:43 Uhr |

|
TT: Abschlussbericht Herren ll, Saison 2017/2018 |
|
|
|
News TT Spielberichte
|
Donnerstag, den 31. Mai 2018 um 11:29 Uhr |
Zum letzten Spiel unserer zweiten Herrenmannschaft traf man sich am 21.04.2018 in der Nellmersbacher Sport- und Festhalle. Ersatzgeschwächt, aber trotzdem mit viel Elan, rundeten wir die Saison 2017/2018 mit einem Sieg gegen Birkmannsweiler Vll ab. Nur 1 Doppel und 2 Einzel wurden abgegeben. Damit belegen wir zum Abschluss der Rückrunde einen guten 5. Tabellenplatz.
In der Saison spielten: Willy Schmid, Jörg Adamek, Martin Häußermann, Eberhard Bux, Werner Wewerka, Julian Kiesl, Harald Zieschang, Michaela Gregor, Bärbel Steinhauser. Ein herzliches Dankeschön an Alle.
Bärbel Steinhauser, Mannschaftsführerin Herren II
|
26.05.18 Bezirksliga: TSV Nellmersbach - TSV Oberbrüden 6:0 (4:0) |
|
|
|
News/Berichte 1. Mannschaft
|
Samstag, den 26. Mai 2018 um 18:50 Uhr |
26.05.18 Bezirksliga: TSV Nellmersbach - TSV Oberbrüden 6:0 (4:0)
Deutlich, aber nicht unverdient zeigten die Platzherren, dass sie in der Bezirksliga bleiben wollen und besiegten den TSV Oberbrüden mit 6:0. Bereits in der ersten Spielminute zeigten die Nellmersbacher einen schönen Angriff über Kevin Schreiner, Stefan Dehn und Ümit Karatekin, den der Gästekeeper Marc Lidzbarski gerade noch zum Eckstoß lenken konnte. Zehn Minuten später konterten die Gäste über Stefan Reichert, der suchte allerdings zu früh den Abschluss und verfehlte deutlich das Tor. Nach einer viertel Stunde verwandelte Sven Müller einen Freistoß direkt aus spitzem Winkel zur ersehnten 1:0 Führung. Zehn Minuten später konnte Ümit Karatekin einen Strafstoß, allerdings erst im Nachschuss, die Führung der Nellmersbacher ausbauen. In der 28. Minute zeigte das alte Sturmduo Ümit Karatekin und Hannes Fleischmann ein schönes Zusammenspiel, welches Nils Reweland zum 3:0 vollenden konnte. In der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte hielt der Gästekeeper einen Schuss von Luis Alejandro Garcia Rioja, doch Hannes Fleischmann setzte nach und schob zum 4:0 ein. Kurz nach der Pause, Schreck für Nellmersbach: Michael Munz erzielte nach einem Eckstoß ein Tor. Doch er winkte gleich ab. Hier war die Hand mit im Spiel! Die Gäste kamen nun besser ins Spiel, ohne aber gefährlich zu werden. In der 62. Minute erzielte Ümit Karatekin dann noch im Alleingang das 5:0 und Daniel Berkowitsch setzte in der 82. Minute noch den Schlusstreffer mit 6:0. |
|
|
|
Seite 4 von 83 |
|