24. Mai 2025 | F-Jugend

F-Jugend TSV Nellmersbach: 4. Spieltag in Stetten – Fußball zwischen den Weinbergen

Unter strahlendem Sonnenschein und inmitten der idyllischen Weinberge fand am Samstag, den 24.05.2025, der 4. Spieltag der F-Jugend in Stetten statt. Neben dem Gastgeber TV Stetten waren auch der SV Hegnach, der TSV Neustadt und der TSV Nellmersbach mit zwei Mannschaften vertreten.

Während die F1-Mannschaft (Samuel I., Samuel D., Mika, Tanasije, Leandro, Ari) des TSV Nellmersbach mit brillanten Spielzügen überzeugte und jedes ihrer Spiele souverän gewann, tat sich die F2-Mannschaft (Davide, David, Erion, Jakob, Elias, Aydin) schwerer. Trainer Stefan hatte alle Hände voll zu tun und musste seine Spieler immer wieder mit taktischen Hinweisen unterstützen.

Die beiden Trainer Thomas und Alex zeigten sich begeistert vom Auftritt der F1. „Es war großartig zu sehen, wie die Jungs auf dem Platz agierten. Sie haben die taktischen Vorgaben perfekt umgesetzt“, kommentierte Alex stolz nach dem letzten Spiel.

Im Kontrast dazu kämpfte die F2-Mannschaft um ihren Rhythmus. Trotz mancher Rückschläge war Coach Stefan mit dem Einsatz seiner Mannschaft zufrieden: „Es war ein schwieriger Tag, aber wir haben viel gelernt. Die Jungs haben hart gearbeitet und gezeigt, dass sie auch in herausfordernden Situationen zusammenhalten.“

Besonders hervorzuheben war der gelebte Teamgeist: Während der Spielpausen zog sich die Mannschaft nicht etwa zurück, sondern nutzte die Zeit aktiv – ob mit zusätzlichen Spielen auf dem Nebenplatz oder mit fröhlichen Quatschfotos. Der Spaß stand dabei genauso im Vordergrund wie der Zusammenhalt im Team.

Zahlreiche Eltern des TSV Nellmersbach begleiteten den Spieltag als begeisterte Zuschauer. Mit Applaus und motivierenden Rufen feuerten sie ihre Kinder an und sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. Ihr Engagement trug entscheidend dazu bei, dass der Spieltag in Stetten für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis wurde. Der TSV Nellmersbach bewies einmal mehr: Fußball bedeutet nicht nur sportlichen Ehrgeiz – es geht auch um Gemeinschaft, Freude und das Miteinander auf und neben dem Platz.

Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober
Foto: M. Lober